Über Mich

Meine Leidenschaft für das Handwerk

Handgefertigte Messer für jeden Bedarf

Meine Leidenschaft liegt in der Herstellung hochwertiger Jagd- und Küchenmesser. Jedes meiner Messer ist das Ergebnis von Präzision, Qualität und traditionellem Handwerk.

Über mich

Mein Name ist Björn Uffermann, ich bin von Beruf Handwerksmeister und fertige seit 2018, als Ausgleich zu meinem Büroalltag, Messer und Lederscheiden. 

Anfangs nur für Freunde, kamen immer mehr Freunde von Freunden die auch ein Messer wollten, was 2022 dann zur Gründung eines Kleingewerbes führten. Der klassische Weg eines Messermachers also.

Da ich auch aktiv Kendo betreibe, fertige ich ebenfalls Tsubas für Shinai (Bambusschwerter) und Bokken (Holschwerter) aus Leder, Carbonfasern, Micarta, Mokume Gane und allem was die harten Schläge aushält und gut aussieht.

Auf Anfrage fertige ich auch ausgefallene Full Customs in beiden Bereichen, schreiben Sie mich dazu gerne an.

Und jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf meiner Seite!

Stock Removal

Die meisten meiner Klingen entstehen im sogenannten Stock Removal Verfahren. Dabei werden die Klingen aus einem Stück hochwertigem Messerstahl ausgesägt.

Anschliff

Nach dem Ausschneiden folgt der Anschliff mittels Bandschleifer.

Härten

Anschließend werden die Klingen aus Carbon-Stahl im digital gesteuerten Ofen gehärtet. Klingen aus rostfreiem Material lasse ich in einem rennomierten Spezialbetrieb härten. 

Temperaturbereich

Klingen aus Carbonstahl werden meist im Temperaturbereich zwischen 820° und 850°C gehärtet.

Abschrecken

Das Abschrecken erfolgt bei mir in speziellem Härteöl der Firma Durixol. 

Griffschalen

Im Anschluss an das Ätzen werden die Griffschalen angebracht, geschliffen und zum Abschluss geölt. 

Anlassen

Direkt nach dem Härten ist die Klinge extrem hart und spröde wie Glas. Daher wird sie umgehend danach im Backofen angelassen, was die Spannungen aus dem Stahl nimmt und die endgültige Härte einstellt.

Ätzen

Nach dem Anlassen wird die Härtehaut entfernt und die Klinge nochmals fein geschliffen. Anschließend wird sie z.B. in Eisen III Chlorid geätzt, was dem Carbonstahl einen gewissen Korrosionsschutz und eine dunkle Färbung verpasst.

Schärfen

Zum Abschluss erhält das Messer noch eine feine Schärfe auf einem wassergekühlten Schleifstein. 

Neue Form

Abweichend von der traditionellen Form, fertige ich Steakmesser auch in einem modernen Design.

Versandfertig

Nach der Logo Ätzung als letztem Arbeitsschritt, geht das Messer in den Versand zum Kunden.

Maschinen

Für die Herstellung meiner Messer nutze ich, neben viel Handarbeit, auch diverse Maschinen wie Bandschleifer, Standbohrmaschine, Drehbank, Fräse, Bandsäge etc. 

Griffmaterial

Ich experimentiere gerne mit verschiedensten Griffmaterialien und fertige vieles auch selber. Hier das Rohmaterial für stabilisierte (mit Epoxydharz verstärkte) gestockte Birke.

Lager

In meinem Lager halte ich diverse Griffmaterialien vor um auf individuelle Kundenwünsche eingehen zu können.

Schmiede

Neben dem Stock Removal Verfahren werden manche Klingen auch von Hand geschmiedet. 

Geschmiedete Klingen

Das Schmieden bringt bei modernen, hochwertigen Monostählen keine Vorteile gegenüber dem Stock Removal Verfahren, kann aber z.B. schöne optische Akzente setzen.

Härtetest

Alle fertigen Klingen werden mittels eines HRC Testgerätes auf ihre tatsächliche Härte kontrolliert.  

Lederarbeiten

Messerscheiden und Schwertstichblätter für Bokken und Shinai aus Leder fertige ich ebenfalls in Handarbeit, wobei die Einzelteile komplett von Hand vernäht werden. 

Akzente

Manchmal setzen Kleinigkeiten genau den Akzent, der ein Messer einzigartig macht.

Tsuba

Das klassische Schwertstichblatt im individuellen Design.

Entdecken Sie Meine Kollektion

Einzigartige Messer für jeden Anspruch

Erleben Sie die einzigartige Kollektion von Karhu Knives und finden Sie das perfekte Messer für Ihre Bedürfnisse.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.