Das japanische Wort Kendo bedeutet übersetzt soviel wie Schwertweg und bezeichnet eine Kampfkunst, die mit Bambusschwertern in voller Rüstung ausgeübt wird. Ursprünglich als Trainingsmethode für Samurai Krieger entwickelt, erfreut sich Kendo heute weltweit großer Beliebtheit.
Dabei geht es nicht nur um das Erlernen von Schwertkampf Techniken, sondern gerade auch um das menschliche Miteinander und die eigene geistige Weiterentwicklung.
Ich betreibe diesen Sport im Herzen des Bergischen Landes und zwar beim Daigaku Kendo Dojo Wuppertal. Wer mal in den Weg des Schwertes reinschnuppern möchte, ist bei uns immer willkommen!
Ich fertige Tsubas sowohl für Shinai, als auch für Bokken überwiegend aus Rindleder für den harten Gebrauch.
Dabei werden die Lederschichten entweder vernäht, oder wenn Sie besonders hart und steif werden sollen, mit einer Carbonplatte als Mittellage mit Epoxydharz verklebt.
Die Designs werden entweder geprägt, oder mit einem Laser graviert. Dabei kann ich gerne auch auf individuelle Wünsche eingehen, wie z.B. Vereinslogos, Logos für spezielle Events etc..
Es muss aber nicht immer Leder sein, Micarta hat sich z.B. auch als extrem haltbar erwiesen und wieso eigentlich nicht mal eine Tsuba aus Mokume Gane (Holzgemasertes Metall) für besondere Anlässe?
Der Phantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, sprecht mich einfach an!
Meinen Etsy Shop findet ihr hier https://www.etsy.com/de/shop/FinestKendoTsuba?ref=shop_sugg_market
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.